Viele Migranten finden einen Job: Seit Frühjahr 2015 seien es 30.000, schreibt Spiegel online. Die Zahl setze sich aus sozialversicherungspflichtigen Jobs und Mini-Jobs zusammen. Eine weitaus größere Anzahl von Asylbewerbern sei allerdings arbeitslos.
Das IAB-Forschungsinstitut der Agentur für Arbeit war zu dem Ergebnis gekommen, dass auch Flüchtlinge ohne Berufsabschluss und gute Deutschkenntnisse in den Arbeitsmarkt integriert werden können. In Deutschland gebe es rund 154.000 Jobangebote, die von gering qualifizierten Flüchtlingen besetzt werden könnten. Besonders dringend suchen Branchen wie Reinigung, Verkehr und Logistik sowie Bau- und Ausbau entsprechende Kräfte.
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr
Leider noch kein sozialversicherungspflichtiger Job: Flüchtlinge helfen in Lahr beim Möbelbau aus Paletten.