Das Café international findet jeden Freitag in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr im Haus bei der Stiftskirche der evangelischen Kreuzgemeinde, Doler Platz 7 statt. Es wird betrieben vom Freundeskreis Flüchtlinge Lahr. Das Café ist gedacht als Treffpunkt für Geflüchtete, Migranten und Einheimische zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Gespräch, zum Feiern und zum Austausch. Als Rahmenprogramm gibt es Musik, Informationen, Basteln und vieles mehr – bei Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck.

Aktuelle Informationen
- Nächster Termin: Freitag, 31. März, 15.30 Uhr
- Ort: Haus bei der Stiftskirche der evangelischen Kreuzgemeinde, Doler Platz 7
- Programm: Zum Abschied vom Doler Platz spielt das Duo Katja und Eugen, Ukraine, ein kleines Konzert. Von April an findet das Café im interkulturellen Garten statt.
Initiatorin, Organisatorin und Seele dieses Treffpunkts – zunächst in der Übergangsunterkunft in der Willy-Brandt-Straße – war lange Zeit Sana Ahmad Hussein Alyaaqubi, selbst vor Jahren aus dem Irak geflüchtet. Seit sie mit ihrer Familie aus der Offenburger Flüchtlingsunterkunft in eine eigene Wohnung in Lahr gezogen ist, wurde sie so etwas wie der gute Geist der Flüchtlingsarbeit in Lahr – und des Cafés international.
Im September 2017 hat es beim Café dann ein paar Veränderungen gegeben. Es fand nun einmal im Monat im Begegnungshaus auf dem Urteilsplatz statt. Und es wurde nun gemeinsam organisiert von der Evangelischen Erwachsenenbildung Ortenau, dem Freundeskreis Flüchtlinge Lahr mit Silvia Boniface-Anyanwo und der Ansprechstelle der Stadt für Flüchtlingsfragen. Sana Alyaaqubi hatte das Café aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiterführen können. Mit der Corona-Pandemie konnte das Café international dann nicht mehr betrieben werden. Jetzt gibt es einen Neuanfang geben – auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Das Café soll nun jeden Freitag stattfinden.
„Seit Jahren ist das internationale Café eine der wichtigsten Veranstaltungen für Flüchtlinge in Lahr“, hat Heimfried Furrer, einer der Sprecher des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr einmal gesagt. Und weiter: „Internationales Café, das ist die Anlaufstelle für Neuangekommene, gesellschaftlicher Treffpunkt, Ort der Begegnung zwischen Flüchtlingen und Ehrenamtlichen, es ist darüber hinaus auch der Ort, wo Erfahrungen ausgetauscht werden, wo man Rat und Tipps bekommt, wo Adressen vermittelt werden.“

Multimediales
- Infos im Detail zum Café gibt es hier.
- Zum Café international gibt es auch ein Video. Bilal Onur Ak hat es gemacht.
- Das Café wird nicht nur in höchsten Tönen gelobt, sondern auch besungen. Hier Das Lied zum Café.
- Der Text stammt von Heimfried Furrer, Herbie Wickertsheim hat es vertont. Als Melodie bediente sich Heimfried Furrer des populären amerikanischen Kinder- und Volkslieds The Garden song – Inch by inch, row by row.
Fotos aus dem Café
- Jahrestag des russischen Angriffskriegs im Café – 24. Februar 2023
- Trauer-Café für die Erdbebenopfer – 10. Februar 2023
- Café International – 16. Dezember 2022
- Café international – 9. Dezember 2022
- Café international – 18. November 2022
- Café international – 11. November 2022
- Café international – 4. November 2022
- Café international im Sommer 2022
- Café international – 29. April 2022
- Café international – 22. April 2022
- Café international – 15. April 2022
- Café international – 8. April 2022
- Café international – 1. April 2022
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.