Vielfalt feiern beim Fest der Kulturen in Lahr

Am Samstag, 19. Juli 2025, wurde in Lahr wieder einmal deutlich: Vielfalt ist eine Stärke. Beim diesjährigen Fest der Kulturen war auch der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr (FFL) mit dabei – und mittendrin im bunten Treiben. Mitten in der Innenstadt präsentierten sich zahlreiche Kulturen mit Musik, Tanz, Essen und herzlichen Begegnungen. Es war ein gelungenes Fest, das nicht nur kulturelle Vielfalt sichtbar, sondern auch spürbar machte.

Besonders gefreut hat den Freundeskreis, wie selbstverständlich und offen der Austausch zwischen den verschiedensten Gruppen war. „Genau das ist uns wichtig und entspricht unserem Selbstverständnis als Brückenbauer in einer vielfältigen Stadtgesellschaft“, so der Freundeskreis.


Titelfoto: privat

Die Flüchtlingsband The Worlderers trug beim Fest der Kulturen zum internationalen Flair der Veranstaltung bei.


Ein besonderes Highlight war, dass sich der Freundeskreis gemeinsam an einem Stand mit der türkischen Community, die regelmäßig ins Café international kommt, präsentieren konnte. Die Beachflag war natürlich mit dabei – gut sichtbar, wie das Engagement des Freundeskreises auch.

Der nutzte die Gelegenheit, mit vielen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und verteilte dabei zahlreiche Flyer. Heimfried Furrer, Lawrence Metzler und Lucie Fehrenbacher waren dabei besonders aktiv unterwegs.

Lawrence Metzler (links) und Lucie Fehrenbacher vertreten den Freundeskreis Flüchtlinge auf dem Marktplatz. – Foto: privat

Auch auf der Bühne war der FFL vertreten: Tahere Hossaini und Katya Ivchenko traten mit der Gruppe „The Worlderers“ auf und begeisterten das Publikum. Das war ein starker und berührender Moment, der gezeigt hat, wie sehr sich geflüchtete Menschen aktiv einbringen und Teil der Stadtgesellschaft sind.

Natürlich kam auch das Kulinarische nicht zu kurz: Es gab eine große Auswahl an internationalen Speisen. Einige Mitglieder des FFL unterstützten den türkischen Stand mit leckeren Essensspenden – ein weiteres schönes Zeichen für das solidarische Miteinander. Es war ein rundum gelungener Nachmittag voller Musik, Tanz, Gespräche und Gemeinschaft.