Die drei Lokalzeitungen in Lahr – Badische Zeitung, Lahrer Zeitung und Lahrer Anzeiger – berichten immer wieder über das Thema Geflüchtete und Migration in der Stadt. Nicht erfasst werden in der Presseschau kostenpflichtige Artikel und solche, für die man sich mit persönlichen Daten anmelden muss. Hier eine Auswahl von Artikeln seit 2018:

2025
Der Kreis baut ab
Juni 2025: Wegen rückläufiger Zahlen reduriert der Ortenaukreis die Plätze in der vorläufigen Unterbringung für Flüchtlinge, schreibt die Lahrer Zeitung.
Wiederstand der Stadt
Juni 2025: Die Stadt wehrt sich gegen eine Landeserstaufnahme auf Lahrer Gemarkung, schreibt die Lahrer Zeitung.
Zurück nach Syrien
Juni 2025: Alaa Zarzour sieht in Lahr keine Zukunft und hat Sehnsucht nach seiner Familie, schreibt die Badische Zeitung.
Protest gegen Politik
Juni 2025: Der Freundeskreis Flüchtlinge protestiert gegen die Migrationspolitik der Bundesregierung, schreibt die Badische Zeitung.
Kommt die LEA?
Juni 2025: Lahr sei ein Favorit eine Landeserstaufname für Geflüchtete, schreibt die Lahrer Zeitung.
Ein Strafbefehl
Mai 2025: Gegen die AfD-Fraktionsvorsitzende ist wegen rassistischer Äußerungen ein Strafbefehl ergangen, schreiben die Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Beirat übt Kritik
April 2025: Der interkulturelle Beirat übt Kritik an Volkshochschule und Ausländerbehörde, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Kein Beschluss zur LEA
April 2025: Noch gibt es keine Entscheidung, doch für den LEA-Standort Lahr spricht das Grundstück, schreibt die Lahrer Zeitung.
„Ein Ort der Vielfalt“
April 2025: Was den Gästen das Café international bedeutet, steht in einer Umfrage der Badischen Zeitung und in der Lahrer Zeitung.
„Wir gewinnen“
März 2025: Was Ukrainer in Lahr über den Krieg denken, steht in der Lahrer Zeitung.
Werkstatt wieder auf
März 2025: Die Fahrrad-Werkstatt des Freundeskreises Flüchtlinge hat ihre Arbeit wiser aufgenommen, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Beirat für Gebetsraum
März 2025: Der Interkulturelle Beirat unterstützt die Pläne für einen arabischen Gebetsraum in Mietersheim, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Ermittlungen laufen
Februar 2025: Der Staatsanwalt in Offenburg ermittelt gegen AfD-Stadträtin wegen Volksverhetzung, schreibt die Lahrer Zeitung.
700 Demonstranten
Februar 2025: An der Demo auf dem Rathausplatz nehmen rund 700 Menschen teil, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Aufruf zur Demo
Februar 2025: Der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr ruft dazu auf, an der Demo für Demokratie teilzunehmen, schreibt die Badische Zeitung.
Drei Organisatoren
Februar 2025: Die Demo gegen Rechts und für Demokratie am Samstag organisieren drei Bürger, die sich mit ihren Namen zurückhalten, schreibt die Lahrer Zeitung.
Sorge der Ukrainer
Februar 2025: Angesichts der weltpolitischen Entwicklung sind die Ukrainer in Lahr in Sorge, schreiben die Badische Zeitung und die Lahrer Zeitung.
Entschuldigung?
Februar 2025: OB und Fraktionen kritisieren Ungeziefer-Äußerung der AfDlerin und fordern eine Entschuldigung, schreibt die Lahrer Zeitung.
Heftige Kritik
Februar 2025: Der Freundeskreis kritisiert Äußerungen der AfD-Stadträtin Amann-Vogt scharf, schreibt die Badische Zeitung.
Jetzt eine Anzeige
Februar 2025: Gegen die AfD-Stadträtin ist Anzeige erstattet worden, schreiben Badische Zeitung mit Kommentar und Lahrer Zeitung.
Kritik an AfD-Frau
Februar 2025: Die Lahrer Stadträtin sprach von blau-gelbem Kriegsungeziefer. Dafür gab es Kritik von Badischer Zeitung samt Kommentar und Lahrer Zeitung.
Thema Demokratie
Februar 2025: Ursula Blanke-Kießling vom Freundeskreis Flüchtlinge Lahr informiert Migranten über Wahlen und Demokratie, schreibt die Lahrer Zeitung.
Thema Ausbildung
Januar 2025: Im Café international ist über die die duale Berufsausbildung informiert worden, schreibt die Badische Zeitung.
Kritik an einer LEA
Januar 2025: Oberbürgermeister und Fraktionen stehen einer LEA kritisch gegenüber, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Eine LEA in Lahr?
Januar 2025: Lahr ist ein möglicher Standort für eine Landeserstaufnahme von Geflüchteten, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Zurück nach Syrien?
Januar 2025: Syrische Flüchtlinge schwanken zwischen Hoffen und Bangen, schreibt die Badische Zeitung.
Aus für Unterkunft
Januar 2025: Die Übergangsunterkunft für Flüchtlinge in der Willy-Brandt-Straße wir abgerissen, schreibt die Badische Zeitung.
Anwalt soll`s richten
Januar 2025: In Mietersheim wurden 161 Unterschriften gegen einen Gebetsraum gesammelt. Zudem wurde ein Anwalt eingeschaltet, schreibt die Lahrer Zeitung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.