Interkultureller Garten

Der Interkulturelle Garten ist ein Projekt der Landesgartenschau (LGS) Lahr aus dem Jahr 2018. Er entstand auf Initiative des Interkulturellen Beirats der Stadt Lahr. Der Garten wird auch nach der LGS von rund 20 Gärtnerinnen und Gärtnern aus Lahr und Umgebung, die aus den unterschiedlichsten Ländern stammen, mit unterschiedlichen Gewächsen ihrer Heimat bepflanzt.

Der Interkulturelle Garten im Kleingartenpark der Landesgartenschau 2018 bietet Menschen unterschiedlichster Nationen eine Begegnungsmöglichkeit. – Foto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Die aktiven Gartenfreunde treffen sich regelmäßig im Gartenhaus im Kleingartenpark des ehemaligen LGS-Geländes, nahe der Moschee. Gartenpflege und die gemeinsamen Treffen sind eine gute Möglichkeit, die kulturellen Unterschiede der verschiedenen Menschen kennen und schätzen zu lernen. Die Ansprechpartnerin für das Projekt ist gleichzeitig im Freundeskreis Flüchtlinge Lahr aktiv.


Ansprechpartnerin