2024
Neuer Beirat
Dezember 2024: Der neue Interkulturelle Beirat macht personell und inhaltlich einen Neuanfang, schreiben Badische Zeitung samt Kommentar und die Lahrer Zeitung.
Suppenfest
November 2024: Rund 1000 Menschen waren gekommen, um die mehr als 40 internationalen Suppen auszulöffeln, schreibt die Badische Zeitung.
Warnung vor Kürzung
November 2024: VHS-Vertreter aus Lahr und Offenburg warnen davor, Mittel für die Integrationskurse zu kürzen, schreibt die Badische Zeitung.
Wie leben Flüchtlinge?
November 2024: Das zeigt eine Ausstellung des Sozialdienstes im Stadtmuseum, schreibt die Lahrer Zeitung.
Gegen Vereinsheim
November 2024: Die arabische Cummunity in Lahr will ein Vereinsheim mit Gebetsraum bauen. Dagegen gibt es Widerstand, schreibt die Badische Zeitung.
Azubis aus Marokko
Oktober 2024: Die IHK Südlicher Oberrhein bemüht sich um Fachkräfte aus Nordafrika für Lahr und Umland, schreibt die Badische Zeitung.
Integrationspreis
September 2024: Najah Mirav Sido vom Freundeskreis Flüchtlinge Lahr hat den Integrationspreis 2024 verliehen bekommen, berichten Lahrer Zeitung und Badische Zeitung.
Thema Asylrecht
September 2024: In einem Interview mit der Lahrer Zeitung äußert sich Heimfried zur aktuellen Asylpolitik und zum Engagement des Freundeskreis Flüchtlinge.
Sorge um Bezahlkarte
August 2024: Flüchtlingshelfer sorgen sich, dass es bei der Bezahlkarte zu Verschlechterungen kommt, schreibt die Badische Zeitung.
Bedarf wächst
August 2024: Flüchtlingshelfer appelieren an den Bund, bei der Migrationsberatung nicht am falschen Fleck zu sparen, schreibt die Badische Zeitung.
400 Tonnen Hilfe
August 2024: Mehr als 400 Tonnen an Hilfslieferungen hat der Verein Gemeinsam Europa, in die Ukraine geliefert, schreibt die Badische Zeitung.
Unterbringung bleibt
August 2024: Die Unterkunft für junge Flüchtlinge auf dem Langenhard bleibt vorerst, schreibt die Lahrer Zeitung.
Positive Bilanz
April 2024: Der Ortenaukreis zieht eine erste positive Bilanz der Bezahlkarte, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Blockiert Lahr?
März 2024: Eine Flüchtlingsfamilie will aus naheliegenden Gründen nach Lahr, aber die Ausländerstelle will immer neue Dokumente, schreiben die Lahrer Zeitung und die Badische Zeitung.
Fußball und Ramadan
März 2024: Muslimische Sportler spielen auch während des Ramadan Fußball, schreibt die Lahrer Zeitung.
36 Prozent arbeiten
März 2024: 36 Prozent der arbeitsfähigen Ukrainer im Ortenaukreis gehen einer Arbeit nach, schreibt die Badische Zeitung.
Thema Bezahlkarte
März 2024: Die Flüchtlingshilfe Rebland macht konstruktive Vorschläge für die Bezahlkarte, schreibt die Badische Zeitung.
Wenig Akquise
März 2024: Mit der Wohnraumakquise der Stadt Lahr funktioniert es nicht so richtig, schreibt die Lahrer Zeitung.
Flüchtlinge arbeiten
März 2024: Im Ortenaukreis verrichten Geflüchtete bereits gemeinnützige Arbeiten, schreibt die Lahrer Zeitung.
Ukraine-Gedenktag
Februar 2024: Es war eine bewegende Veranstaltung zum zweiten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine, schreibt die Badische Zeitung.
Kritik an Social Card
Januar 2024: Es gibt auch Kritik von Flüchtlingshelfern an der Social Card, schreibt die Badische Zeitung.
Social Card statt Bar
Januar 2024: Der Ortenaukreis führt für Flüchtlinge eine Social Card ein, schreiben Badische Zeitung und Lahrer Zeitung.
Ortenaukreis ächzt
Januar 2024: Im Jahr 2023 hat der Ortenaukreis 1900 Geflüchtete in 29 Unterkünfte aufgenommen, schreibt die Lahrer Zeitung.