Alle Beiträge von FFL

Flüchtlinge und Polizeistatistik

Flüchtlinge und Polizeistatistik: In jedem Jahr legt das Lahrer Polizeirevier die Kriminalstatistik des Vorjahres vor. Dieses Mal hatte Revierleiter Felix Neulinger auch die Zahlen der Straftaten im Jahr 2016 aufgearbeitet, bei denen Flüchtlinge involviert waren. Sein Fazit: Man müsse die Zahlen relativieren und Gerüchten entgegen treten.

Die Zahl der tatverdächtigen Asylbewerber und Flüchtlinge ist laut Badischer Zeitung von 57 (2014) auf 111 (2015) und auf 203 im vergangenen Jahr gestiegen, hat sich also fast verdoppelt. Neulinger machte aber darauf aufmerksam, dass aber auch die Zahl der in Lahr lebenden Flüchtlinge gestiegen ist. Das müsse in Relation gesetzt werden.


Titelfoto: pixabay.de

Fast alle Körperverletzungen haben sich in den Unterkünften zwischen den Flüchtlingen abgespielt.


Flüchtlinge und Polizeistatistik weiterlesen

Multikulti auf dem Lahrer Marktplatz

Multikulti auf dem Lahrer Marktplatz, so ist es beim Fest der Kulturen in der Stadt am Samstag zugegangen. Unter den fast 40 Vereinen und Gruppierungen hat sich dort auch der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr präsentiert. Im Rahmen des Bühnenprogramms mit rund 20 Punkten gab es unter anderem auch einen Auftritt der Flüchtlingsband The Worlderers. Und an den Ständen versorgten sich die Besucher mit internationalen Speisen und Getränken.

Kinder waren die zahlreichsten „Kunden“ am Stand des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr. Der Grund: Dort gab es leckeren Kuchen und Gebäck sowie verschiedene kalte und heiße Tees – kostenlos. Es gab aber auch regen Zuspruch von Erwachsenen, von denen etliche dafür etwas in Spendenkässle warfen. Und gleich nebenan, beim Interkulturellen Beirat, mit dem der Freundeskreis sich den Stand teilte, konnte man sogar etwas gewinnen.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Viele Menschen verfolgen beim Fest der Kulturen auf dem Lahrer Marktplatz das Bühnenprogramm mit.


Multikulti auf dem Lahrer Marktplatz weiterlesen

Freundeskreis nimmt am Fest der Kulturen teil

Der Freundeskreis nimmt am Fest der Kulturen teil. Es findet am Samstag, 22. Juli, von 16 Uhr an auf dem Marktplatz statt. Daran nehmen rund 40 Lahrer Vereine und Gruppen teil. Die Hälfte davon präsentiert sich bis gegen 20 Uhr unter dem Motto „Lahr international – Leben ist Vielfalt“ mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Die Vereine und Gruppen haben den Besuchern aber auch Kulinarisches zu bieten – Spezialitäten aus aller Welt.

Gleichzeitig findet das Stadtfest auf dem Rathausplatz und dem Urteilsplatz statt. Auf insgesamt vier Bühnen gibt es von 20.30 Uhr an Live-Musik bis in die Nacht hinein. Insgesamt 19 Musikgruppen spielen einen bunten Mix aus Rock, Hiphop, Funk, Blues und Folk. „Das Programm ist so vielfältig wie die Bürger unserer Stadt. Wir freuen uns auf ein großes Fest von Lahrern für Lahrer“, sagt Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller laut Pressemitteilung der Stadt dazu.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Multikulti geht es beim Fest der Kulturen auf dem Marktplatz zu, mit dabei ist auch der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr. – Foto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr


Freundeskreis nimmt am Fest der Kulturen teil weiterlesen

Freundeskreis ist beim Sommerfest dabei

Wenn das Mehrgenerationenhaus einmal im Jahr im Juli seine große Festveranstaltung hat, dann ist klar: Der Freundeskreis ist beim Sommerfest dabei. Auch in diesem Jahr haben ehrenamtliche Flüchtlingshelfer beim Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle an der Stadtmauer ihren Stand aufgebaut. Neuerung dieses Mal: Der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr hat sich zum ersten Mal mit einer sogenannten Beachflag präsentiert, also mit einer Strandflagge.

Das ist gewissermaßen eine Werbefahne mit Gestänge und einem Fuß. Auf der Fahne ist der Schriftzug Freundeskreis Flüchtlinge Lahr zusammen mit dem Logo aufgedruckt und die Internet-Adresse. Das heißt, schon von weitem ist erkennbar, das es sich um den Stand der Flüchtlingshelfer handelt. Dass der Freundeskreis nun diese Beachflag passend zum Erscheinungsbild der Website und des Flyers hat, ist David Schaller und Stephanie Kempchen vom Sprecherteam zu verdanken, die sich darum gekümmert haben.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Am Stand des Freundeskreises Flüchtlinge Lahrist immer so einiges los gewesen. Dort gab es Eis und Informationen.


Freundeskreis ist beim Sommerfest dabei weiterlesen

Humans of Lahr gibt Flüchtlingen ein Gesicht

Kennt Ihr schon die Facebook-Seite Humans of Lahr, fragt David Schaller in einer Rund-Mail an die Mitglieder des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr an. „Wenn nicht, schaut Euch die Seite unbedingt einmal an. Das ist wirklich eine klasse Initiative“, schreibt Schaller weiter. Er ist einer der sechs Sprecherinnen und Sprecher des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr.

Die Facebook-Seite Humans of Lahr ist Anfang des Jahres 2016, also auf dem Höhepunkt der Zuwanderung von Flüchtlingen auch nach Lahr, online gegangen. Dort werden in der Stadt lebende Asylbewerber vorgestellt. Die Flüchtlinge beschreiben ihre Flucht und die Gründe dafür, sie sprechen über ihre Wünsche und Träume in Deutschland. Ins Leben gerufen hat die Seite Carolin Ströbel, die eine Ausbildung zur Hebamme macht und sich nebenbei im Freundeskreis Flüchtlinge Lahr engagiert.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Auf der Facebook-Seite Humans of Lahr werden die Lebensgeschichten von Flüchtlingen erzählt.


Humans of Lahr gibt Flüchtlingen ein Gesicht weiterlesen