Das Café international des Freundeskreises Flüchtlinge zieht vom Haus an der Stiftskirche wieder um in den Interkulturellen Garten in der Römerstraße. Dort findet der erste Treffpunkt für Einheimische und Migranten in diesem Jahr am Freitag, 29. März (Karfreitag), statt – wie immer von 15.30 bis 18 Uhr.
Fünf Monate lang – von November an – hatte das Café im großen Saal der evangelischen Kreuzgemeinde am Doler Platz stattgefunden. In dieser Zeit waren jeweils zwischen 45 und 65 Gäste gezählt worden. Seit dem Ramadan, der am 11. März begann, ist die Zahl der muslimischen Besucherinnen und Besucher allerdings rückläufig. Denn sie fasten in der Zeit von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang und meiden die Verlockungen des Kuchenbuffets.
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge
Namensschilder gibt es seit Anfang 2024; jetzt kann man alle Gäste im Café international persönlich mit Namen ansprechen.
Neue Attraktion des Cafés im Garten: ein Tischkicker weiterlesen