Das Konzert des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr unter dem Motto Musik von hier und anderswo hat im Konzertsaal der städtischen Musikschule vor vollem Haus stattgefunden. Nicht nur die Musik war multikulti, auch das Publikum war bunt gemischt. Fast die Hälfte der gut 150 Konzertbesucher waren Flüchtlinge, der Rest Einheimische.
Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller, der die Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage besuchte, machte klar, dass alle Anwesenden Lahrer seien. „Wer in Lahr wohnt, ist Lahrer“, stellte er klar. Das solidarische Zusammenleben der Menschen von hier und anderswo ergebe sich aus dieser Feststellung. Und Müller machte noch eines deutlich: „Die gemeinsame Grundlage des Zusammenlebens ist das Grundgesetz.“
Titelfoto: Heidi Fössel
Murat Bay an der Saz, Antonios und Michailis Karasidis (von links) präsentieren Musik aus Griechenland, Anatolien und aus Mesopotamien.