Vom 17. Oktober bis 9. Dezember finden Interkulturelle Tage der Stadt Lahr statt. Mehr als 35 Kooperationspartner bieten 25 Veranstaltungen an wie etwa Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Seminare. Höhepunkt ist das Suppenfest am 19. November.
Interkulturelle Tage der Stadt Lahr rücken zentrale Aspekte von Migration und Integration in den Mittelpunkt des Interesses. Zum Auftakt eröffnen der stellvertretende Oberbürgermeister Walter Caroli und T. D. Trang Nguyen, Sprecherin des Interkulturellen Beirats, die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen. Baden Württemberg für Toleranz und Menschlichkeit“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Die Eröffnung findet am Montag, 17. Oktober, 18 Uhr, im Innenhof des Max-Planck-Gymnasiums statt.
Titelfoto: Peter Draschan / pixelio.de
Die Interkulturellen Tage in Lahr erfahren durch die Flüchtlingssituation eine ganz neue Aktualität.