Das war das Jahr 2024
Das Jahr 2024 begann mit einer großen Demonstration für Demokratie, Respekt und Vielfalt, an der auch der Freundeskreis Flüchtlinge teilnahm. Die Ehrenamtlichen beschäftigte auch das Thema Kirchenasyl. Höhepunkt war die Einweihung der Fitness-Anlage im Freien bei der Anschlussunterbringung der Stadt Lahr auf dem Flugplatz. Hier das Jahr in der Übersicht:
Januar
- Günter Endress feiert seinen 80. Geburtstag
Februar
- Demonstration für Demokratie, Respekt und Vielfalt
- Besuch des Info-Abends in Offenburg zum Thema Kirchenasyl
März
- Zum Fastenbrechen ist auch der Freundeskreis Flüchtlinge eingeladen
- Café international zieht Ende des Monats in den Interkulturellen Garten um
April
- Das Café international bekommt einen Tischkicker geschenkt
- Infostand gegen Vorurteile gegenüber Migranten
- Standort für die Fitness-Anlage beim Flüchtlingsheim auf dem Flugplatz ist gefunden
- Das Zuckerfest findet im Interkulturellen Garten statt
- Die Worlderers treten im Stiftsschaffneikeller auf
Mai
- Kritik des Freundeskreises an der bisherigen Arbeit des Interkulturellen Beirats
Juni
- Das Schnupper-Training des Schwarzwaldvereins am Kletterturm kommt gut an
- Die Sozialarbeiterin Petra Wieber verabschiedet sich aus Lahr
- Die Versammlung des Freundeskreises tagt erstmals im Interkulturellen Garten
Juli
- Die Fahrrad-Werkstatt erlebt Höhen und Tiefen
- Selahaddin Benli eröffnet seinen eigenen Fahrrad-Laden in der Friedrichstraße
August
- Spielprogramm für Flüchtlingskinder im Heim in der Gutleutstraße
- Die Sozialarbeiterin Bettina Waidele verabschiedet sich aus Lahr
September
- Einweihung der Fitness-Anlage für Flüchtlinge auf dem Flugplatz
- Zwei Konzerte der Worlderers im Kreis Emmendingen
- Integrationspreis Ortenau für Najah Mirav Sido aus Lahr
Oktober
- Freundeskreis beteiligt sich am Programm der Interkulturellen Tage
November
- Die Stadt schlägt den Freundeskreis für den Integrationspreis des Landes vor
- Der Freundeskreis liegt beim Mietersheimer Dorfquiz wieder vorn
- Weitere Veranstaltungen zu den Interkulturellen Tagen
Dezember
- Fahrt zum Weihnachtsmarkt ins elsässische Obernai
- Der Interkulturelle Beirat der Stadt steht vor einem Neuanfang
Zu etlichen Ereignissen des Jahres 2024 gibt es auch Fotoalben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.