„Seit Jahren ist das internationale Café eine der wichtigsten Veranstaltungen für Flüchtlinge in Lahr“, hat Heimfried Furrer, einer der Sprecher des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr einmal gesagt. Und weiter: „Café international, das ist die Anlaufstelle für neu Angekommene, gesellschaftlicher Treffpunkt, Ort der Begegnung zwischen Flüchtlingen und Ehrenamtlichen, es ist darüber hinaus auch der Ort, wo Erfahrungen ausgetauscht werden, wo man Rat und Tipps bekommt, wo Adressen vermittelt werden.“
Die Corona-Pandemie hat dieses wichtige Projekt ausgebremst, wie so vieles. Im Sommer, als die Inzidenz niedrig war, wurde vermehrt der Wunsch geäußert, das Café wiederzubeleben. Eine Arbeitsgruppe erstellte für dieses Vorhaben ein Konzept, das einen neuen Standort vorsah für die Begegnung. Dazu sollte es jeweils einen kleinen Programmpunkt geben. Das Getränke- und Speiseangebot sollte niederschwellig sein. Alles war geregelt für den Neustart. Dann aber, als es schließlich losgehen konnte, lag die Inzidenz so hoch wie noch nie während der Pandemie. Wann das Café nun öffnen kann, ist derzeit unklar.
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr
Das Blockhaus im interkulturellen Garten soll die neue Heimstatt für das Café international des Freundeskreises werden.
Corona bremst das Café international aus weiterlesen