Archiv der Kategorie: Mitteilung des Freundeskreises

Band der Geflüchteten beim Adventstreff

Am Tag vor dem Heiligen Abend ist die Band der Geflüchteten beim Adventstreff auf dem Lahrer Schlossplatz aufgetreten. Der diensthabende Weihnachtsmann hatte nur wohlwollende Worte für The Worlderers parat, nachdem die Band die ersten Lieder angestimmt hatte. Er machte das Publikum darauf aufmerksam, dass die Band zum ersten Mal beim Adventstreff dabei ist und ihre Sache sehr gut mache. Dafür teilte er an die Bandmitglieder Gutscheine der Lahrer Werbegemeinschaft aus.

Was dem Mann in roter Robe und mit weißem Bart besonders gut gefiel, waren die Weihnachtslieder, die die Formation anstimmte, darunter zum Beispiel Jingle bells, jingle bells, jingle all the way. Für diesen weihnachtlichen Programmteil hatten sich die neun Musikerinnen und Musiker aus allen Ecken und Enden der Welt, wie es sich gehört, rote Mützen aufgesetzt. Herbie Wickertsheim, der Bandleader, machte auf eine weitere Besonderheit aufmerksam. Es sei nicht selbstverständlich, dass Flüchtlinge, die oft islamischen Glaubens seien, christliche Lieder singen, sagte er.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Die Worlderers stimmen – dem Anlass entsprechend – auch Weihnachtslieder an.


Band der Geflüchteten beim Adventstreff weiterlesen

Beim Adventstreff auf dem Schlossplatz

Der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr hat sich kurz vor Weihnachten beim Adventstreff auf dem Schlossplatz präsentiert. In der Sozialhütte, die die Lahrer Werbegemeinschaft Schulklassen, Vereinen und sozialen Einrichtungen jeweils für einen Tag zur Verfügung stellt, haben die Ehrenamtlichen Selbstgemachtes angeboten. Und sie waren mit dem Ergebnis ihrer Bemühungen sehr zufrieden.

Weltoffen und mit vollem Einsatz für Menschen aus anderen Kulturen, so sind die Mitglieder des Freundeskreises Flüchtlinge der Lahrer Öffentlichkeit bekannt. An ihrem Weihnachtshütten-Stand beim Adventstreff „Lichtblicke“ zeigten sie am Donnerstag, 21. Dezember 2017, ihre andere Seite, mit nicht weniger Einsatz: Traditionelle heimische Produkte, selbst hergestellt, boten sie zum Verkauf dar: Hutzelbrot und Linzertorten, Kirschkern- und Dinkelsäckchen, Gehäkeltes und Gestricktes und Gefaltetes wurden feilgeboten und fanden guten Absatz. Kunstvolle, selbst entworfene Mandalas zum Ausmalen boten sich als Mitbringsel für Kinder an.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

In der Sozialhütte gab es nicht nur Informationen zum Thema Migration, sondern allerlei Selbstgemachtes.


Beim Adventstreff auf dem Schlossplatz weiterlesen

Auftritt der Worlderers auf dem Schlossplatz

Am Samstag, 23. Dezember, 11 bis 13 Uhr, nur einen Tag vor dem Heiligen Abend, gibt es einen Auftritt der Worlderers auf dem Schlossplatz. Die Flüchtlingsband, ein Projekt von Herbie Wickertsheim vom Freundeskreis Flüchtlinge Lahr, spielt im Rahmen des Adventstreffs.

Aktuell spielen in der Formation ein Gambier, zwei Kurden, zwei Araber, vier Afghanen und zwei Deutsche. Drei der Bandmitglieder sind weiblich. Die Mitglieder kommen aus Schuttertal, Seelbach, Lahr, Friesenheim und Lautenbach (bei Oberkirch) regelmäßig zur Probe. Probelokal war zunächst das Bahnhöfle in Seelbach, jetzt wird in Lahr geprobt. Die Worlderers haben schon so manchen öffentlichen Auftritt hinter sich.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Herbie Wickertsheim und seine Flüchtlingsband sind am Tag vor dem Heiligen Abend beim Adventstreff zu hören.


Auftritt der Worlderers auf dem Schlossplatz weiterlesen

Selbstgemachtes beim Adventstreff

Der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr bietet Selbstgemachtes beim Adventstreff auf dem Schlossplatz an. Er übernimmt am Donnerstag, 21. Dezember, 11 bis 19 Uhr, einen Tag lang die Sozialhütte, um seine Angebote zu verkaufen. Die Lahrer Werbegemeinschaft stellt diese Hütte Schulklassen, Vereinen und sozialen Einrichtungen zur Verfügung.

Der Freundeskreis will beim Adventstreff zum einen auf sich und sein Engagement für geflüchtete Menschen aufmerksam machen. Zum anderen wollen die Flüchtlingshelfer ihre Kasse aufbessern. Weil der Freundeskreis kein Verein ist, sondern ein lockerer Zusammenschluss engagierter Menschen, finanziert er sich fast ausschließlich aus Spenden. Der Erlös aus dem Verkauf in der Sozialhütte soll in neue Projekte für Migranten fließen, die im neuen Jahr anlaufen.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Silvia Boniface-Anyanwo knetet den Teig für die Linzertorte.


Selbstgemachtes beim Adventstreff weiterlesen

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im elsässischen Obernai hat der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr gleich zu Beginn der Adventszeit auf die Beine gestellt. Dorothea Hertenstein hatte die Idee dazu gehabt und sie war mit der Zahl der Teilnehmer an diesem Ausflug sehr zufrieden. Insgesamt waren es 46 Personen, zog sie vor der Abfahrt Bilanz – vom eineinhalbjährigen Kleinkind bis zur 85-jährigen Seniorin.

Gerhard Daum sah das auch positiv. Es seien insgesamt 25 anerkannte Flüchtlinge dabei, sagte er. Er musste es genau wissen. Denn jedem Geflüchteten hat er ein Taschengeld von zehn Euro ausbezahlt – zum Verzehr auf dem Weihnachtsmarkt vor Ort. Die Fahrt dorthin war für die Schützlinge des Freundeskreises ebenfalls kostenlos. Die entsprechenden Kosten sind aus der Kasse der ehrenamtlichen Helfer beglichen worden.


Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ausflug auf den Weihnachtsmarkt vor der katholischen Kirche Saints-Pierre-et-Paul in Obernai.


Besuch auf dem Weihnachtsmarkt weiterlesen