Ob es auch im Jahr 2024 wieder eine Fahrrad-Werkstatt im Schlachthof Jugend & Kultur geben würde? Diese Frage stellte sich Anfang des Jahres. Denn zu diesem Zeitpunkt war noch völlig offen, ob wieder genügend Geflüchtete ehrenamtlich bei dem Projekt des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr mitarbeiten würden. Schon im Laufe des März zeigte sich dann aber: Es gibt wider Erwarten kein Personalproblem. Also konnte das Projekt auch im nunmehr dritten Jahr wieder stattfinden.
War es anfänglich – im Jahr 2022 – nur eine kleine Gruppe von vier türkischen Flüchtlingen, die in der Werkstatt Fahrräder reparierte, gibt es heute in der WhatsApp-Gruppe Fahrrad-Werkstatt 2024 insgesamt 24 Namen, auf die zurückgegriffen werden kann. Dabei handelt es sich nicht mehr nur um Türken. Mit dabei sind auch Ukrainer, Syrer und ein Palästinenser. Auch die deutsche Projektleitung ist gewachsen – von einem Leiter am Anfang bis zu einem dreiköpfigen Orga-Team heute.
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge
Das Projekt mit den Fahrrädern ist wider Erwarten auch 2024 gut angelaufen; die Frage ist nur: Wie lange läuft es noch.
Das Auf und Ab der Fahrrad-Werkstatt im Jahr 2024 weiterlesen