Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Freundeskreis Flüchtlinge Lahr

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Informieren
    • Wir über uns
    • Die Website
    • Ukrainische Flüchtlinge
      • Konkrete Hilfsprojekte
      • Auf Wohnungssuche
      • Hilfen und Hilfsaktionen
      • ABC der Informationen
      • Links und PDFs
    • Ehrenamtliche der ersten Stunde erzählen
      • Heimfried Furrer
      • Cosima Lipps
      • Günter Endres
      • Charlotte Verrel-Bennecke
      • Jürgen Siefert
      • Ina Breig-Köchling
    • Helfer im Porträt
    • Tipps für neue Helfer
    • Versicherungsschutz
    • Helferausweis
    • ABC des Asylrechts
    • Lahrer Presseschau
    • Kurz berichtet
    • Broschüren und Ratgeber
      • Broschüre des Bundes
      • Handbücher des Landes
      • Handbuch des Kreises
      • Wegweiser der Stadt
      • Broschüre Pro Asyl
    • Links
    • Buchtipps
  • Engagieren
    • Deutschunterricht
    • Sprachpatenschaft
    • Café international
    • Tanz und Theater
    • Fahrräder für Geflüchtete
    • Flüchtlingsband
    • Willkommensgruppe
    • Gesundheitsvorsorge
    • Schwangerenbegleitung
    • Sportprojekt
  • Unterrichten
    • Deutschnachhilfe für Grundschüler
    • Projekt Brückenschlag
    • Deutsch im Begegnungshaus
    • Lerncafé in der Theodor-Heuss-Schule
  • Spenden
    • FFL-Börse
    • Geldspenden
      • Spendenkonto bei der Sparkasse
      • Spendenkonto bei der Volksbank
    • Sachspenden
      • Freundeskreis Flüchtlinge
      • Lahrer Tafel
      • Kaufhaus Fundus
      • Kleider-Treff
      • Menschenskind
      • Gebrauchtwarenhalle der Arbeiterwohlfahrt
      • Schublade 10
    • Sponsoren
  • Helfen
    • Städtische Stellen
      • Integrationsbeauftragte der Stadt Lahr
      • Dolmetscherpool
      • Volkshochschule
      • Interkultureller Beirat
      • Interkultureller Garten
    • Stellen des Landkreises
      • Koordinierungsstelle des Migrationsamts
      • Sozialdienst des Migrationsamts
    • Wohlfahrtsverbände
      • Diakonie
      • Jugendmigrationsdienst
      • Caritas
      • Neue Arbeit Lahr
      • DRK-Kreisverband
        • DRK: Kleider-Treff
      • Evangelische Erwachsenenbildung
    • Sozialkaufhäuser
  • Vermieten
  • Einstellen
    • Infos für Arbeitgeber
    • Beschäftigungsduldung und Bleiberecht
    • Infos für Privathaushalte
    • Kommunale Arbeitsförderung
    • Neue Arbeit Lahr
    • Flüchtlinge in Arbeit
  • Ausstellen
    • Menschenrechte
    • Situation in Lahr
    • Fluchtgründe
    • Wegweiser
    • Flucht und Fluchtrouten
      • Fluchtroute A
      • Fluchtroute B
      • Fluchtroute C
      • Fluchtroute D
    • Fluchtberichte
      • Abraham
      • Hadeel
      • Shabana
      • Mirav
    • Gegenstände Geflüchteter
      • Die Mütze
      • Der Kopfschmuck
      • Der Schlüsselbund
      • Das Beatmungsgerät
      • Die Schuhe
      • Die Murmeln
    • Muslimisches Leben
      • Religion
      • Sitten
      • Musik
      • Gewürze und Rezepte
        • Baraase
        • Muhamara
        • Yam
    • Aspekte der Integration
      • Suche nach neuer Identität
      • Übergangswohnheim
      • Finanzielle Situation
      • Asylverfahren
        • Begriffe und Definitionen
      • Sprachen
      • Verständigung
      • Wohnen
      • Arbeit
      • Zukunft
    • Film zur Integration
    • Vorurteile
    • Integration in der Kunst
      • Gedicht
      • Bild
    • Freundeskreis Flüchtlinge
    • Bücherecke
    • Ideenbaum
  • Fotografieren
    • Fotos 2023
      • Jahrestag
      • Trauer-Café
    • Fotos 2022
      • Café international 10
      • Besuch bei L’art pour Lahr
      • Café international 9
      • Café international 8
      • Café international 7
      • Café international 6
      • Café international im Sommer
      • Interkulturelle Tage
      • Projekt Kochen
      • Grundschulprojekt
      • Fahrräder für Flüchtlinge
      • Café international 5
      • Infotag von Lahr hilft
      • Café international 4
      • Café international 3
      • Café international 2
      • Café international 1
      • Spielaktion auf der Dammenmühle
      • Stadtführung für Ukrainer
      • Anti-Rassismus-Aktion
      • Ukraine-Kundgebung
  • Kontaktieren

favicon

4. Juli 2016 × favicon
  • Facebook
  • Twitter
  • Drucken
  • Mehr
  • WhatsApp
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Café international

Nächstes Café

Das letzte Café international im Gemeindehaus an der Stiftskirche, Doler Platz 7, findet am Freitag, 31. März, 15.30 Uhr, statt. Von April an findet es wieder im interkulturellen Garten statt.

Jahrestag des Kriegs

Die Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine war sehr bewegend gewesen. Dazu gibt es auch eine Fotogalerie.

Das Café trauerte

Am Freitag, 10. Februar, trauerte das Café international um die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Fotos gibt es unter Kurz berichtet.

Fahrrad-Werkstatt

Jeden Samstag

Die Fahrrad-Werkstatt nimmt wieder ihre Arbeit auf - jeden Samstag von 10 bis 12.30 Uhr. Weitere Infos gibt es hier.

Workshop

Tanz und Theater

Manuela Aranguibel Molano und Gabriel Torres Morandi, Venezuela, bieten Einheimischen und Migranten einen Tanz- und Theater-Workshop an. Weitere Infos gibt es hier. Es gibt auch einen Flyer zum Workshop, den man herunterladen kann.

Kurz berichtet

Aktion gegen Rassismus

Am Samstag, 25. März, hat sich der Freundeskreises Flüchtlinge Lahr gemeinsam mit jungen Migranten gegen Rassismus gewandt. Mehr unter Kurz berichtet.

Deutsch und Dichtung

Lahrer Geflüchtete hatten die Gelegenheit zu einer Schreibwerkstatt mit dem Lyriker José F. A. Oliver. Mehr unter Kurz berichtet.

FFL auf Platz drei

Beim Dorfquiz in Mietersheim hat der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr gut abgeschnitten; mehr unter Kurz berichtet.

Aktiv für Geflüchtete

Im Gespräch mit der Lahrer Zeitung spricht Heimfried Furrer vom Sprecherteam über Aktivitäten des Freundeskreises Flüchtlinge.

Hilfen für Ukrainer

Die Links zum Thema

Auf dieser Website gibt es einen Bereich zum Thema Ukrainische Flüchtlinge.

Bei der Börse des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr machen Spender Flüchtlingen  Angebote und Geflüchtete melden ihre Wünsche an.

Termine

Sitzung des Plenums

Mittwoch, 12. April, 19 Uhr, im Gasthaus zum Zarko in der Schillerstraße

Lahrer Presseschau

Angespannte Lage

März 2023: Die Lage in Lahrer Kitas und Schulen ist auch wegen der Geflüchteten angespannt, schreiben die Badische Zeitung  und die Lahrer Zeitung.

"Kraftakt für den Kreis"

Februar 2023: Der Ortenaukreis steht wegen der Unterbringung von Geflüchteten vor Herausforderungen, schreibt die Badische Zeitung.

Halle wieder frei

Februar 2023: In die Lahrer Ortenauhalle kommen nun doch keine Flüchtlinge, sie steht Vereinen wieder für den Sport zur Verfügung, schreibt die Badische Zeitung.

"Die Stadt am Limit"

Januar 2023: Lahr ist laut Stadtverwaltung wegen der hohen Zahl an Flüchtlingen am Limit, schreibt die Lahrer Zeitung.

Schreiben mit Oliver

Dezember 2022: Der Dichter und PEN-Deutschland-Vorsitzende José Oliver nimmt Geflüchteten in einer Schreibwerkstatt  die Angst vor dem Schreiben, berichtet die Badische Zeitung.

Auszeit für die Seele

Dezember 2022: Junge Flüchtlinge aus Lahr engagieren sich bei einem Waldprojekt in Gegenbach, schreibt die Badische Zeitung.

Stadt schlägt alarmiert

November 2022: Lahr drohe ein Flüchtlings-Kollaps, sagte Lahrs Bürgermeister Schöneboom der Lahrer Zeitung.

weiterlesen

Soziale Netzwerke

Rundbrief

Nachrichtenticker

RSS-Feed

Favoriten

  • Kaufhaus Fundus
  • Die Fahrrad-Werkstatt macht wieder auf
  • Die Kehrwoche - ein Beitrag zur Integration?
  • Deutschunterricht
  • Fahrräder für Geflüchtete
  • Flüchtlingsband
  • Flucht und Fluchtrouten
  • "Die kurdische Kultur in Afrin soll ausgelöscht werden"
  • Fahrräder für Flüchtlinge
  • Freundeskreis sammelt gebrauchte Fahrräder

Kategorien

  • Ehrenamtliche erzählen
  • Geflüchtete berichten
  • Interview des Freundeskreises
  • Mitteilung des Freundeskreises
  • Offener Brief des Freundeskreises
  • Presseartikel aus dem Ortenaukreis
  • Presseartikel aus Lahr
  • Pressemitteilung aus dem Ortenaukreis
  • Pressemitteilung aus Lahr
  • Umfrage des Freundeskreises

Datenschutz & Impressum

Datenschutz & Impressum

Navigation

  • Informieren
  • Engagieren
  • Unterrichten
  • Spenden
  • Helfen
  • Vermieten
  • Einstellen
  • Ausstellen
  • Fotografieren
  • Kontaktieren
Stolz präsentiert von WordPress