Telefonisch erreichte den Freundeskreis Flüchtlinge Lahr die Aufforderung einer unbekannten Frau: „Bitte, richtet ein Spendenkonto für die Ukraine ein! Der Freundeskreis Flüchtlinge ist d i e geeignete Organisation, das zu tun.“ Ist er nicht, fanden wir. Der Freundeskreis ist kein Verein und kann keine steuerlich relevanten Spendenbescheinigungen ausstellen. Und selbst, wenn wir trotzdem nach einem öffentlichen Aufruf viel Geld gespendet bekämen: Was würden wir mit dem Geld anfangen?
Noch ist für uns nicht absehbar, wo konkreter Hilfebedarf im Raum Lahr besteht. Für Erst-Unterbringung und Versorgung künftig ankommender Geflüchteter ist der Kreis und sind die Gemeinden zuständig, die die Ressourcen haben und dabei sind, sich auf neue Geflüchtete aus der Ukraine einzustellen. Der Ortenaukreis hat mit der für Flüchtlingsfragen zuständigen Integrationsbeauftragten Ursula Moster auch schon die Person benannt und ihre Kontaktdaten veröffentlicht, die für die Koordination aller Hilfsmaßnahmen und für alle Informationen zuständig ist. Und zudem: Spendenkonten gibt es inzwischen viele, vor allem von den großen karitativen Organisationen sowie von überregionalen Bündnissen.
Titelfoto: pixabay.de
Die Herzen vieler Menschen schlagen in diesen Tagen für die Ukraine und ihre Menschen.
Was der Freundeskreis für ukrainische Flüchtlinge leisten kann weiterlesen