Ein Aufruf der Zeitschrift „Aktiver Ruhestand“ der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Baden-Württemberg hat Heimfried Furrer, Sprecher des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr, dazu bewogen, in die Tasten seines Computers zu greifen. In der Kolumne „Auf ein Wort“ hatte die Autorin Barbara Haas die Auffassung vertreten, dass sich die pensionierten Pädagogen gemeinsam mit jüngeren Menschen für die Gesellschaft engagieren könnten.
Dieser Aufruf war für Heimfried Furrer natürlich ein gefundenes Fressen. Anhand des Engagements des Freundeskreises konnte er nachweisen, dass in Lahr genau dies bereits geschieht. Sein Beitrag wurde im übrigen ebenfalls in der Zeitschrift für Pädagogen im Ruhestand veröffentlicht. Er ist ebenfalls auf dieser Website nachzulesen, wobei der Text an zwei Stellen an die derzeit herrschende Corona-Situation angepasst wurde:
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr
Engagement im Alter: Heimfried Furrer (links) repariert zusammen mit Geflüchteten ein Fahrrad.
Engagement – das beste Mittel gegen Vergreisung weiterlesen