Was bringt vier Mitglieder des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr dazu, sich abends zu einer Fahrt nach Offenburg aufzuraffen, um sozusagen die Schulbank zu drücken, obwohl sie schon „alte Hasen“ in der Flüchtlingshilfe sind? Die Antwort: Es ging um das für alle neue Thema des Kirchenasyls. Den Anstoß dazu, sich mit diesem Thema zu beschäftigten, hatte Michael Donner gegeben, Pfarrer der evangelischen Kreuzgemeinde, in deren Gemeindesaal das Cafè International in der kalten Jahreszeit zu Gast ist.
Denn zu ihm war ein Geflüchteter aus Syrien gekommen, der ihn um Asyl in seiner Kirche bat. Donner war zum ersten Mal mit einem solchen Fall konfrontiert, und verwies den jungen Mann deshalb an eine Freiburger Gruppe, die auf diesem Gebiet schon Erfahrungen gesammelt hatte. Aber eine solche Bitte würde wieder gestellt werden. Donner und seine Gemeinde mussten darauf vorbereitet sein und sich über die Voraussetzungen und Bedingungen – rechtlicher, finanzieller, logistischer Art – informieren.
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr
Das Haus an der Stiftskirche (rechts) ist Heimat für das Café international des Freundeskreises; es soll aber auch Geflüchteten Kirchenasyl gewähren.
Der Freundeskreis beschäftigt sich mit dem Thema Kirchenasyl weiterlesen