Marianne Perotto ist mit ihren 74 Jahren die älteste Lehrkraft beim Grundschulprojekt des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter und zwei Enkel. Seit 2007 engagiert sich die Musiklehrerin ehrenamtlich in der Kreuzgemeinde als Kirchenälteste. Ehrenamtlich ist sie auch in der Gutenberg- und in der Schutterlindenbergschule tätig.
Immer geht es ihr darum, leseschwachen Kindern mit Migrationshintergrund beim Spracherwerb zu helfen. Im Herbst 2019 ist für sie mit der Grundschule Sulz noch eine dritte Schule dazugekommen – im Rahmen des Projekts des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr, das derzeit Corona-bedingt ruht. Heimfried Furrer, Organisator des Projekts, hat sie dafür gewonnen. In Sulz betreut sie zwei Mädchen. Marianne Perotto erzählt:
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr
Marianne Perotto am Flügel: Das erinnert an den Beruf, den die ehrenamtliche Helferin erlernt hat – Musiklehrerin.
Nachhilfe: „Die Arbeit mit Migranten tut gut“ weiterlesen