Nach längerer Zwangspause – auch wegen Corona – eine Neueröffnung des Cafés international. Der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr hatte sich hierfür einen Ort außerhalb des Stadtzentrums ausgesucht – im reizvollen interkulturellen Garten auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Ob das gut gehen würde? Noch dazu bei diesem kalten, nassen Aprilwetter? „Da kommt doch niemand“, meinte eine der langjährigen Ehrenamtlichen, als das Thekenteam sich gerade auf einen Ansturm von Geflüchteten vorbereitete.
Und dann das: Den Nachmittag über bis zum frühen Abend hatten wohl an die 50 Besucherinnen und Besucher im Café für einen längeren oder kürzeren Aufenthalt vorbeigeschaut. Das diensthabende Team kam mit dem Kaffeekochen kaum noch nach. Kuchen und Gebäck gingen weg wie warme Semmeln. Die Arbeit hinter der Theke wurde zusätzlich erschwert. Gäste hatten sich zeitweilig hierher zurückgezogen, weil es sonst kaum noch Platz zum Stehen gab.
Titelfoto: Freundeskreis Flüchtlinge Lahr
Zahlreiche Gäste – Geflüchtete aus aller Herren Länder – lassen es sich im interkulturellen Garten gut gehen – bei Kaffee, Kuchen und Musik.
Café international am neuen Standort findet sehr viel Ankang weiterlesen